In einem Zug, Daniel Glattauer
Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren.
Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden.
Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang.
Im nächsten leben wird alles besser, Hans Rath
Im beschaulichen Leben von Arnold Kahl bricht urplötzlich eine neue Zeitrechnung an: Über Nacht wird der 53 jährige ins Jahr 2045 katapultiert.
Ist das ein Albtraum? Oder eine physikalische Anomalie? Arnold weiß nur: Ab sofort ist er ein alter Sack, der die Welt nicht mehr versteht.
Künstliche Intelligenz steuert sämtliche Lebensbereiche, humanoide Serviceroboter erledigen die Arbeit. Wer sich die reale Welt nicht mehr leisten kann, der zieht nach Times Beach, einem virtuellen Freizeitpark.
Arnolds persönlicher Assistent heißt Gustav. Der charmante Uralt-Roboter hilft bei der Rekonstruktion von Arnolds Leben, das sich als Desaster entpuppt. Arnold hat es gründlich verbockt. Seine Ehe und Familie sind Geschichte, sein Leben ein Jammertal. Er wünscht, er könnte die letzten fünfundzwanzig Jahre zurückdrehen - aber wie?
Es geht mir gut, Jessica Anthony
Kathleen entscheidet sich, den ungewöhnlich warmen Novembersonntag anders als üblich zu verbringen - den Gottesdienst mit der Familie ausfallen zu lassen und in den Pool zu steigen.
Im Wasser treibend lässt sie den von ihr eingeschlagenen Lebensweg Revue passieren und rebelliert gegen die Person, die sie in den letzten Jahren war.
Währenddessen ist ihr Mann gefangen zwischen Schuld und Verantwortung und versucht, die Illusion ihrer glücklichen Ehe zu schützen.
Doch mit jedem Augenblick, den Kathleen länger im Pool bleibt, droht auch Virgils Fassade zu bröckeln.
Katholische Bücherei St. Pankratius Buldern, Clemensstr. 5a, 48249 Dülmen Buldern, Tel. 02590 / 9139191
Unsere Öffnungszeiten
Sonntag: 9:45 Uhr - 12:15 Uhr
Dienstag: 8:30 Uhr - 10:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
e-mail:buecherei-buldern@bistum-muenster.de