Blaues Wunder,  Anne Freytag

 

Als Ferdinand von einem "Sommer auf dem Meer" sprach, hatte Nora etwas anderes im Sinn: weniger abgelegen, weniger beruflich.

Auch Franziska ahnte nicht, worauf sie sich einließ, als ihr Mann Kilian einen Urlaub zu siebt ankündigte: mit seinem Chef Walter Brostein, Ferdinand Mattern, seinem größten Konkurrenten, den drei Ehefrauen und Walters Sohn David.

Auf der luxuriösen Superyacht in den Philipinen mangelt es ihnen an nichts, aber die Gäste ahnen: Bei diesem Trip geht es um etwas Großes. Nur worum genau scheint keiner zu wissen.

Wieso hat Walter die beiden Kontrahenten und ihre Frauen eingeladen? Zwei Paare in den Vierzigern, die Kinder aus dem Gröbsten raus, die Eigenheime abbezahlt, die Karrieren steil - die der Männer, versteht sich.

Alle zeigen sich von ihrer besten Seite. Aber nichts ist, wie es scheint. Sie alle spielen eine Rolle in dieser Inszenierung. Aber für wen? Und wer führt Regie?

 

 


 

Die erste halbe Stunde im Paradies,  Janine Adomeit

 

Als Kinder waren sich Anne und ihr Bruder Kai sehr nahe. Gemeinsam kümmerten sie sich um ihre chronisch kranke Mutter, obwohl sie dafür noch viel zu jung waren. Doch das fröhliche, von Musik erfüllte Familienleben zerbrach schließlich an der Krankheit.

Mittlerweile ist Anne Anfang dreißig und Pharmavertreterin. Seit Jahren hat sie nicht mehr mit Kai gesprochen, als er auf einmal anruft und sie bittet, ihn in einer Entzugsklinik abzuholen.

Das Wiedersehen der beiden ungleichen Geschwister rückt nicht nur die Vergangenheit, sondern auch Annes berufliche Ziele in ein vollkommen neues Licht. Kann sie endlich verzeihen - ihrem Bruder und sich selbst?

 

 

 


 

Sommer ohne Plan,  Johanna Swanberg

 

Die perfektionistische Restaurantleiterin Cassi hat das perfekte Burn-Out. Um sich vor aller Welt zu verkriechen, zieht sie kurzerhand in eine Waldhütte.

Doch dummerweise geht im nahegelegenen Dorf bald das Gerücht um, sie sei ein erfahrener Selbsthilfe-Guru. Immer mehr ihrer neuen Nachbarn stehen vor ihrer Tür und wollen ihr vermeintliches Hilfsangebot nutzen.

Statt das kuriose Missverständnis aufzuklären, beschließt Cassi, einfach mitzuspielen und tritt ungewollt eine Lawine urkomischer Ereignisse los...